|
 |
American Football:
(Frankfurt Galaxy) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Frankfurt |
 |
Frankfurt gegen London, GALAXY gegen Warriors
Frankfurt. Die Enttäuschung über den Rückzug der Franken Knights aus der GFL und dem damit verbundenen Ausfall der Relegationsspiele weicht beim GFL-Aufsteiger Frankfurt GALAXY nun der Vorfreude auf einen internationalen Vergleich, in dessen Genuss sonst nur die Anhänger der wenigen international aktiven Teams kommen: Die GALAXY empfängt am 4. Oktober, 15 Uhr, den Englischen Meister London Warriors! Es wird die „European Battle of Champions“. Lange mussten Footballfans in der Rhein-Main-Region auf den Auftritt eines dermaßen hochkarätigen Gegners in Frankfurt warten. Mit den London Warriors kommt nun nicht nur der Englische Meister in die Bankenmetropole, sondern das dominierende englische Team der vergangenen Jahre. Die Warriors – amtierender, dreimaliger Englischer Meister Die Warriors gewannen die vergangenen drei Landesmeisterschaften. Das Team, in dessen Coaching Staff unter anderem die beiden ehemaligen NFLE-Spieler Marvin Allen und Jeff Brown arbeiten, wurde 2007 von Akteuren einer Jugendmannschaft gegründet und stieg in seiner ersten Saison von der BAFL Division 2 nach einer „perfrect season“ direkt in Division 1 auf. Hier ging der Siegeszug der Warriors weiter: 9:1 Spiele und drei Erfolge in der Endrunde brachten die Londoner in die BAFACL Premier, die höchste englische Liga, in der sie auf Anhieb Vierter wurden. 2011 folgte Platz zwei nach der regulären Saison, aber ebenso wie 2012 eine Finalniederlage gegen London Blitz. „Der Gegner ist stark und hat unter anderem durch die ,Battle 4 Tirol‘ gegen die Swarco Raiders bereits internationale Erfahrung gesammelt“, heißt es aus Reihen der GALAXY-Trainer. „Der 4. Oktober wird für uns hochinteressant!“ Die GALAXY bringt mit der „European Battle of Champions“ also internationales Flair zurück nach Frankfurt und will damit die Saison 2016 bereits einläuten: „Unser erstes Ziel war der Aufstieg in die GFL“, erklärt GALAXY-General Manager Matthias Mämpel. „Das nächste Ziel ist die Etablierung in der GFL und die Möglichkeit, gegen internationale Teams anzutreten. Wir wollen uns mit den Besten messen. Worauf also warten? 2016 beginnt für uns schon jetzt!“ Am 4. Oktober wird die GALAXY ihr in der aktuellen Saison bei jedem Heimspiel durchgeführtes soziales Engagement weiter ausbauen und Flüchtlinge aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet begrüßen. Die größte Power Party der Saison Vor dem Kick-off um 15 Uhr lädt die GALAXY ab 12 Uhr wieder zur galaktischen Power Party rund um das Frankfurter Volksbank Stadion ein und feiert gemeinsam mit ihren Fans nach dem Schlusspfiff eine große GFL-Aufstiegsparty. Von 12 bis 13 Uhr ist die regional bekannte Acoustic Cover Band “Press On Regardless” mit Rock und Pop auf der Showbühne zu erleben, bevor die GALAXY-Stadionsprecher Werner Reinke und Jürgen Rasper die Bühne betreten und die Fans auf das Spiel gegen die Warriors einstimmen. Die Blues Brothers eröffnen schließlich um 14.20 die PreGame-Show im Stadion. Die Original Blues Brothers Double Show ist seit 2001 auf Tour und gilt als eine der besten Blues Brothers Double-Shows der Welt. Was die Künstler unverkennbar macht: Sie singen live! Doch damit nicht genugÖ Die GALAXY bietet während der Power Party nicht nur die beliebten bewährten Aktionen, sondern auch einiges Neues: Highlights sind ein Rennsimulator von Smart, die Basketball-Wurfanlage der Skyliners, Bull Riding, eine Fotobox mit Sofortentwicklung der Bilder, ein Maskottchen-Treffen mehrerer Teams aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, eine Bottoms Up-Zapfanlage mit limitiertem Meister-Magnettaler, eine Minibagger- und Stapler-Area für die „großen Kinder“ und natürlich der Ü3-Kids Club. Musikalisches Highlight nach dem Spiel während der Aufstiegsfeier Nach dem Spiel gibt es ein besonderes musikalisches Highlight: Die überregional und mehrfach prämierte Band „Floyd Reloaded“ tritt mit ihrem unverwechselbarem Bühnenprogramm auf. Unter der Prämisse „The Essential Experience of Pink Floyd“ führt das Quintett von Floyd Reloaded durch die fünf Dekaden der Schaffensphase Pink Floyds, immer mit Blick auf Detailtreue und dem respektvollen Umgang mit der Musik. Der charismatische Frontmann aus dem Norden Englands, Colin Dodsworth, sorgt für authentische Gesänge. Mit Thorsten Quaeschning, Komponist und Keyboarder der erfolgreichsten Synthesizer-Band der Welt „Tangerine Dream“, ist die Position am Keyboard hochkarätig besetzt. Bandgründer Philip Michael Klenz interpretiert David Gilmour mit viel Liebe zum Detail und geschmackvoller Virtuosität an der Gitarre. Das Line Up wird vervollständigt durch die langjährig eingespielte Rhythmusgruppe Chris Umbach und Thomas Wimmer. Die Musiker gewannen den „Schallwellen Award 2014“ für den bester Song im Bereich Electronic Post Rock. Außerdem gewann Floyd Reloaded den Preis „Best Show 2012“ beim Radio Regenbogen Award. Die GALAXY-Stadionsprecher Werner Reinke und Jürgen Rasper bringen anschließend den Meister auf die Bühne: Die „Men in Purple“ feiern dann nicht nur sich sondern vor allem auch die Fans, die am Ende der Meisterschafts- und Aufstiegsparty um 21.45 Uhr mit einem Feuerwerk verabschiedet werden. Eintritt zur Power Party, zum Spiel und zur Meisterschaftsfeier haben dieses Mal nur Ticketinhaber, die wahlweise in ihrer Eintrittskarte einen Fünf-Euro-Gutschein für das Meistershirt oder ein Getränk auf dem Power Party-Gelände enthalten haben. Tickets sind unter www.galaxy-frankfurt.de erhältlich.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 188263 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 19.09.2015, 10:56 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Berti Vogts Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an unsere Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|